Source (German) | Adapted (German) | Translation (English) |
---|---|---|
Preis der Gotteslehre. | ||
Du, meine Seele, schwinge Dich auf zu Gottes Thron, Aus meinem Mund erklinge Des Dankes Jubelton, Daß Er, der Herr der Gnade, Einst auf dem Sinai, Uns für des Lebens Pfade, Des Lebens Vort verlieh! |
Du, meine Seele, schwinge Dich auf zu Gottes Thron, Aus meinem Mund erklinge Des Dankes Jubelton, Dass Er, der Herr der Gnade, Durch Seines Dieners Mund, Und für des Lebens Pfade, Gab Seine Lehre kund! |
Sing to the Sovereign of the skies, To His great name alone, Let winged words of praise arise To the Almighty’s throne. For he has given His law of light A radiant star to be, To guide our erring steps aright, For all eternity. |
Tief aus des Herzens Fülle Sei Ihm mein Dank gebracht, Das einst sein mächt’ger Wille Gab Licht der Erdennacht, Seit damals er gegeben Den Vätern sein Gesetz, Durch Recht und Lieb’ im Leben Zu fliehn der Sünde Netz. | ||
Ja, Vater, sei gepriesen, Du dort im Himmelszelt, Der solches Heil erwiesen Durch Israel der Welt: Du Helfer in Gefahren, Du Schutz in Leid und Tod, Auch ich will treu bewahren Dein heiliges Gebot. |
Ja, Vater, sei gepriesen, Du dort im Himmelszelt, Der solches Heil erwiesen Durch Israel der Welt: Du Helfer in Gefahren, Du Schutz in Leid und Tod, Auch ich will treu bewahren Dein heiliges Gebot. |
Praise be to Thee, who didst command, Thy first-born Israel, In every clime, in every land, Thy living truths to tell. O may they ever be our guide, And bear us safely o’er Life’s dark and swiftly flowing tide, Until it flows no more. |
“Preis der Gotteslehre” is a hymn translated by Felix Adler from one found in Gebete und Gesänge zu dem von der Genossenschaft für Reform im Judenthum zu Berlin eingerichteten Gottesdienst für die Zeit zwischen dem Schewuoth- und Roschhaschanah-Fest des Weltjahres 5606/7, hymn №23, pp. 19-20 (1846) and published in Hymns, for Divine Service in the Temple Emanu-El (1871), hymn №3, pp. 6-7. We have tentatively dated this translation to 1868, since another hymn by Adler (“School-hymn, no. 36”) can be found appended from another unattributed work in A Guide to Instruction in the Israelitsh Religion (Samuel Adler, trans. M. Mayer, Temple Emanu-El, 1864, 4th printing 1868). The original hymn in German has three stanzas. We do not yet know who the author of the original hymn was. If you know, please leave a comment or contact us.
Source(s)
“Preis der Gotteslehre, a hymn translated by Felix Adler (1868) adapted from a songbook of the Cooperative for Reform Judaism in Berlin (1846)” is shared through the Open Siddur Project with a Creative Commons Public Domain Dedication 1.0 Universal license.
Comments, Corrections, and Queries